Dynamische Stromkosten clever nutzen
mit DYNAMISCHEM TARIF + Speicher von BOOOST

Strom dann verbrauchen, wenn er am günstigsten ist!

Mit intelligenten Stromspeichern und dynamischen Tarifen Stromkosten aktiv senken und den Energieverbrauch flexibel steuern

Die innovative Lösung,
die günstige Strompreise automatisch erkennt.
Energie genau dann speichert, wenn sie am günstigsten ist.

So sinken Stromkosten

  1. Günstigen Strom automatisch speichern
    Unsere intelligente Speicherlösung lädt Energie gezielt dann, wenn die Strompreise niedrig sind.
  2. Energie flexibel abrufen
    Der gespeicherte Strom steht jederzeit zur Verfügung – auch abends oder nachts, wenn kein Solarstrom produziert wird.
  3. Dynamische Stromtarife voll ausschöpfen
    Durch die Nutzung von Preisschwankungen am Strommarkt wird die Stromrechnung nachhaltig reduziert.
  4. Ohne Komfortverlust oder zusätzlichen Aufwand
    Alles läuft automatisiert im Hintergrund – ohne aktiv eingreifen zu müssen.

Energieschwarm
Schlüssel zur Effizienz

Das System vernetzt viele einzelne BOOOST Box Energiespeicher zu einem Energieschwarm. Dieser Schwarm reagiert dynamisch auf Strompreise und Netzsituation. So entsteht ein intelligentes Energiesystem, das

  • Lastspitzen reduziert,
  • dynamische Stromtarife optimal ausnutzt,
  • und den Stromverbrauch kosteneffizient steuert.
 
 

Die Steuerung erfolgt automatisiert über die Smart-Meter-Infrastruktur oder eine sichere Cloudlösung. Kundinnen und Kunden behalten dabei die volle Transparenz – und profitieren gleichzeitig von niedrigeren Stromkosten.

 

Energieversorger – starke Partner im Hintergrund

Damit diese Vorteile reibungslos funktionieren, arbeitet BOOOST mit erfahrenen Energieversorgern zusammen. Diese Partner integrieren die Speicher in den Energiemarkt, ermöglichen den Zugang zu dynamischen Stromtarifen und sichern die Netzstabilität.

Die Kundinnen und Kunden stehen dabei im Mittelpunkt – Technik und Marktintegration laufen im Hintergrund.

Dynamischer Tarif, EMS und Speicher

Die Kombination aus dynamischen Strompreisen, smarten Energie Management Systemen und der passenden Speichertechnologie macht Energie flexibler, günstiger und planbarer.

  • Stromkosten sinken durch gezielte Nutzung günstiger Tarifzeiten
  • Speicher sorgen für Energieunabhängigkeit und Stabilität
  • Energieversorger sichern die Netzintegration und Marktanbindung
 

Vertrauen Sie auf Innovation und Qualität. Kontaktieren Sie uns. Erfahren Sie mehr über unsere smarten Batterierspeicher- und Energiemanagementlösungen.

 

Mehrwert

Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren von einer intelligenten und automatisierten Steuerung ihrer Energieversorgung, die ohne zusätzlichen Aufwand auskommt. Es entstehen keinerlei Einschränkungen oder Komfortverluste, während gleichzeitig spürbare Einsparungen bei den Energiekosten erzielt werden. Darüber hinaus können sie aktiv an der Energiewende teilhaben und damit selbst zu einem nachhaltigeren Energiesystem beitragen.

Auch für das Stromnetz ergeben sich erhebliche Vorteile. Die Schwarmsteuerung der dezentralen BOOOST Box Batterispeicher sorgt für eine Stabilisierung auf der Niederspannungsebene und ermöglicht die Bereitstellung von Regelenergie durch vernetzte Systeme. Gleichzeitig werden dynamische Netzentgelte genutzt und eine sichere Anbindung an die Smart-Meter-Infrastruktur  gewährleistet. Dadurch kann das Netz effizienter und stabiler betrieben werden.

Energieversorger profitieren ebenfalls von dieser innovativen Lösung. Durch die Integration intelligenter BOOOST Box Speicher entstehen neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und eine klare Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb. Zusätzlich können dynamische Stromprodukte entwickelt, exklusive Steuerungsmöglichkeiten genutzt und günstigere Strompreise durch gezielte Lastflexibilität realisiert werden. So behalten Energieversorger die volle Kontrolle über die Stromlieferung an ihre Kundinnen und Kunden.

Auch die Energiewende insgesamt wird gestärkt. Dezentrale Speicher ermöglichen, dass erneuerbare Energie überall nutzbar wird – unabhängig von Ort und Zeit. Dadurch entsteht mehr soziale Teilhabe, weil Energieversorgung flexibler und gerechter gestaltet wird. Gleichzeitig lassen sich diese Speicherlösungen nahtlos in lokale und überregionale Strommärkte integrieren. So entsteht ein ganzheitliches, effizientes und zukunftsfähiges Energiesystem, von dem alle Beteiligten profitieren.

Dynamische Energielösung ANFRAGEN