Photovoltaikanlagen für Unternehmen und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern
Die Sonne ist die größte klimafreundliche Energiequelle der Welt und könnte
den gesamten Bedarf an Strom und Heizwärme abdecken.
SUN-BOOOST
Die Sonne ist die größte Energiequelle der Welt und könnte
den gesamten Bedarf an Strom und Heizwärme abdecken
Unabhängig dank Solarenergie
Wir suchen Standorte und Partner für den Ausbau von
SUN-BOOOST
Unabhängig dank Solarenergie und Batteriespeicher
Mit BOOOST profitieren Sie als Unternehmen von einer eigenständigen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien
oder
werden als Mieterstromerzeuger in die Lage versetzt, sich eine zusätzliche Ertragsquelle zu erschließen.
In beiden Fällen können Sie überschüssigen Strom mittels Direktvermarktung über die Strombörse verkaufen.
Wir übernehmen die Entwicklung, Planung, und die Umsetzung Ihres individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Solarkonzeptes.
Business Solutions
Entdecken Sie zahlreiche Solarlösungen zur Energieversorgung Ihres Unternehmens
Mieterstrom
Machen Sie Ihre Immobilie für Mieter noch attraktiver durch das Angebot günstigen Solarstroms und erschließen sich darüber hinaus eine neue Ertragsquelle.
Energiemanagement-
systeme
Energiemanagementsysteme
BOOOST bietet Ihnen ganzheitliche Strommanagementlösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Gebäude an.
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Es geht nicht nur darum, Ihre Energieversorgung zu optimieren und Kosten zu sparen, sondern auch um die Erfüllung von ESG- Anforderungen an Sie/ Ihr Unternehmen und die Steigerung Ihrer Nachhaltigkeit. Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie vollumfänglich. Wir beraten Sie bei der Planung und Umsetzung von erneuerbaren Energiesystemen sowie der Speicherung von Energie in Batteriespeichern. Mit BOOOST können Sie Ihre Energieversorgung nachhaltig und wirtschaftlich gestalten.
Die Pläne der Bundesregierung sehen bis 2030 mehr als eine Verdreifachung der Photovoltaik-Leistung in Deutschland vor
Machen Sie mit und profitieren Sie von der Energiewende: Investieren Sie in Solarenergie und tragen Sie zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Solarenergie ist eine umweltfreundliche, erneuerbare und unbegrenzt nutzbare Energiequelle, die zur Energiewende beiträgt. Sie hat keine CO2-Emissionen und minimalen Einfluss auf die Natur und Tierwelt. Solarmodule können nach ihrer Lebensdauer recycelt werden und die Nutzung von Solarenergie reduziert den ökologischen Fußabdruck. Auch finanziell bringt sie Vorteile, da sie nach der Amortisierung fast kostenlos Strom und Wärme liefert und eine attraktive Rendite erwirtschaftet. Die Einspeisevergütung wird staatlich über 20 Jahre garantiert.
Die Pläne der Bundesregierung sehen bis 2030 mehr als eine Verdreifachung der Photovoltaik-Leistung in Deutschland vor
Fragen und Antworten zum Thema Solarenergie
Aktuell sind knapp 60 GW Photovoltaikleistung in Deutschland installiert. Um eine vollständige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zu erreichen und das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten werden allerdings rund 600 GW benötigt
News von BOOOST
Mit BOOOST immer auf dem neusten Stand! Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Fragen und Antworten zum Thema Solarenergie
Was ist Photovoltaik und wie funktioniert es?
Photovoltaik ist eine Technologie, bei der Sonnenenergie in elektrischen Strom umgewandelt wird. Dies geschieht durch die Verwendung von Photovoltaik-Zellen, die auf Dächern oder Fassaden montiert werden.
Kann ich mit Photovoltaik mein gesamtes Strombedürfnis decken?
Ja, es ist möglich, durch die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit Stromspeichern das gesamte Strombedürfnis eines Haushalts oder Unternehmens zu decken. Allerdings hängt die tatsächliche Leistung der Anlage von Faktoren wie der Größe der Anlage, der Ausrichtung und Neigung des Daches und der jährlichen Sonnenstunden ab.
Wie lange halten Photovoltaik-Module und was ist ihre Effizienz?
Photovoltaik-Module haben in der Regel eine Lebensdauer von 25-30 Jahren. Ihre Effizienz, also der Anteil des eingefangenen Sonnenlichts, das in Strom umgewandelt wird, liegt zwischen 14 bei älteren Modulen und 22% bei neuen Modulen.
Kann man den von meiner Photovoltaik-Anlage erzeugten Strom ins Netz einspeisen und damit Geld verdienen?
Ja, es ist möglich, den von der eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen und dafür von den Netzbetreibern eine Einspeisevergütung zu erhalten. Diese kann je nach Bundesland und Größe der Anlage variieren.
Welche Förderungen und Steuererleichterungen gibt es für die Installation von Photovoltaik-Anlagen?
Es gibt verschiedene Förderprogramme und Steuererleichterungen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen, die je nach Bundesland und Größe der Anlage variieren können. Beispielsweise gibt es die KfW-Förderung, die EEG-Einspeisevergütung und die Möglichkeit, die Kosten für die Anlage in der Einkommenssteuererklärung geltend zu machen.